Was ist urban compost?

Nachhaltige und regionale Lösungen die Sinn ergeben.
Minimale Transportweg, minimaler Ressourcenverbrauch und ein Maximum an Nachhaltigkeit.
Das Alles und noch Vieles mehr ist urban compost.

Wurmturm, Naturtoilette, Kon-Tiki, Bokashi, Pflanzenkohle, Terra Preta.
Unser Projekt leistet einen Beitrag zur Initiierung der lokalen Ressourcenverwertung, der lokalen Humusgewinnung und der Verbesserung der Bodeneigenschaften in ganz Deutschland. Jedes Jahr produziert der/die Durchschnittsdeutsche um die 557 kg Müll, die oft achtlos weggeworfen werden – doch Abfälle sind Ausgangsstoffe für Neues.

Bei urban compost geht es um Upcycling, das Schließen natürlicher Kreisläufe und um ganz viel Abfall. Unsere Lösungen ermöglichen das ganzjährige Kompostieren organischer Abfälle.
Das Ergebnis: wertvollster Humus.

Indoor und outdoor. Durchdacht und genial. Einfach und praktisch.

Was ist der Wurmturm?

Der Wurmturm ist nachhaltig hoch 3.
Er macht das Upcycling von organischen Abfällen vor Ort möglich und setzt damit neue, nachhaltige Akzente in der urbanen Kreislaufwirtschaft. Denn Küchenabfälle sind vielmehr als unnützer Müll. Sie sind die Grundlage für neues Leben.

Das Holz gebrauchter Paletten wird zu Wurmtürmen und organische Abfälle, die alltäglich in Cafés, Restaurants, Kantinen, Hotels, privaten Haushalten, und so weiter anfallen, werden zu wunderbarstem Wurmhumus.

An Ort und Stelle, ohne zusätzliche Transportwege, ohne Geruchsbelästigung, ohne Probleme, ohne Aufwand.

Was ist die Naturtoilette?

Die Naturtoilette ist einfach genial!
Sie verbraucht kein Wasser und gibt dem Erdboden wichtige natürliche Nährstoffe zurück. Die Nutzung ist drinnen und draußen möglich.

Die Naturtoilette schließt den Kreislauf, über den kaum jemand Sprechen möchte. Doch dabei ist er einer der Wichtigsten und wohl am wenigsten Beachteten. Nach den Worten von Künstler und Vordenker Friedensreich Hundertwasser „der Kreislauf der Scheiße“.

Was willst du wissen?

Willst du alles über die Themen Nachhaltigkeit, Humus und Permakultur erfahren?
Dann schau dir unsere Workshops und Vorträge an.

Den Wurmturm lieber in Marke Eigenbau?
Fundiertes Wissen über Terra Preta und Pflanzenkohle?
Einen Einblick in die Welt der Permakultur?
Und noch viel mehr Wissen von uns für dich?

In unserem Terminkalender erfährst du, wann wir bei dir in der Nähe halt machen.

Was kommt da noch?

Im nächsten Schritt werden wir Lösungen für Bokashi, Pyrolyse-Öfen, Pflanzenkohle und Terra Preta anbieten.

Damit wollen wir noch mehr Nährstoffkreisläufen nachhaltig schließen sowie die natürliche Bodenfruchtbarkeit erhalten und regenerieren. Und einen weiteren Beitrag zur Reduktion klimaschädlicher Treibhause in der Atmossphäre beitragen.